Vorwort
Bei einem Konzept, wie diesem, bleibt es nicht aus, dass man nicht den Geschmack aller Leute treffen kann. Auch die angenommene Entwicklung bis 2101 ist dabei nur eine von vielen möglichen und unmöglich exakt vorhersehbar. Allerdings auch nicht kategorisch widerlegbar.
Für den Fanon dieser Serie habe ich - besonders, da der Fanon meiner SGA-Serie "Der Wraith-Krieg", was die Histore betrifft, hiermit übereinstimmen soll - einige Daten anpassen müssen. So habe ich auf diese Hausnummern von mehreren Millionen Jahren gepflegt gepfiffen und eine eigene Timeline der Ereignisse zurechtgebastelt, die (vielleicht nicht nur) mir logischer erscheint. Auch haben Widersprüche mit hineingespielt (angeblich startete Atlantis vor 5 Millionen Jahren zur Pegasus-Galaxie - da muss die Stadt aber verdammt haltbar sein) während die DESTINY (laut Kanon, denn das sagt Rush in der Serie aus) erst seit einer halben Million Jahre unterwegs (aber deutlich älter) ist.
So habe ich für meine Timeline einige Nullen weggelassen (auch, weil die DESTINY rein rechnerisch sonst geradezu hätte schleichen müssen, trotz einiger Jahrzehnte Aufenthalt PRO Galaxis, und wenn alle unter 500.000 Lichtjahre voneinander entfernt gewesen wären - was zu nah beieinander wäre, selbst bei einer Strecke von mindestens 10 Mrd. Lichtjahren).
In meiner Timeline empfingen die Antiker das Signal (aus SGU) deshalb vor rund 1. Million Jahren. Zwischen 550.000 und 600.000 Jahren starteten die DESTINY und deren Vorhutschiffe. Um 500.000 vor der Gegenwart startete ATLANTIS (bei bis zu 100.000 Jahren zeitlicher Differenz kann man Technik schon ordentlich weiterentwickeln IMO). Nach dem Kanon gab es zudem bis mindestens 10.000 Jahre vor der Gegenwart eine Menge nicht aufgestiegener Antiker (sonst hätte der Krieg gegen die Wraith nie stattgefunden - die Antiker sind also insgesamt wohl eher relativ spät aufgestiegen und nicht vor MILLIONEN Jahren).
Wer also diese Geschichte liest, der sollte bereit sein, einige wirklich unglaubwürdige zeitliche Abstände und Wahnsinns-Zahlen aus seinem Gedächtnis zu streichen und sich unvoreingenommen auf die Zeitlinie dieser Geschichte einlassen, die den Auftakt zur Serie SGU-LEBENSLINIEN bildet. Die Stimmigkeit solcher Zahlen wirkt sich bei einer TV-Serie, die oft primär über die Optik punktet, weit weniger aus, als bei einer geschriebenen Geschichte, die durch Stimmigkeit punkten sollte IMO. Also bei Reviews nicht Sprüche klopfen, wie: "Hey, du kennst dich Null aus!". Ich kenne mich aus - ignoriere aber gepflegt offensichtliche Klopper der Vorlage.